Zu teuer, zu langsam – die E-Trotti-Bilanz
Ein Master-Student hat die Angebote an Miet-Trottinetten und E-Velos in Zürich untersucht. Fazit: Die Scooter sind überteuert.

Mit dem Scooter zum Tram: Was in der Theorie gut klingt, ist in der Praxis nicht so einfach. Foto: Urs Jaudas
Sie haben die Stadt unversehens überflutet, und nun sorgen sie für Ärger, weil sie entweder im Weg stehen oder ihre Nutzer kreuz und quer durch die Gegend fahren: Elektro-Scooter. Angepriesen werden die Gefährte als günstige Lösung für die «letzte Meile», also die Distanz zwischen ÖV-Haltestelle und Haustür. Aber stimmt das?