Trotz Erfolg: Kloster schliesst Bäuerinnenschule
Dem Kloster Fahr fehlt es an Schwestern und Geld, um die Schule weiterzuführen.

Nach dem Frühlingskurs 2013 schliesst das Benediktinerinnenkloster seine 1944 gegründete Bäuerinnenschule. Nicht weil es an Schülerinnen fehlte – die Semesterkurse sind voll ausgelastet, es werden Wartelisten geführt. Priorin Irene Gassmann begründet den Entscheid so: «Die personelle und finanzielle Situation unserer Gemeinschaft mahnt uns, jetzt die Weichen für die Zukunft zu stellen.» Vor allem die Altersstruktur der Nonnen veranlasse das Kloster, die Kräfte zu bündeln: Von den 24 Schwestern sind nur drei unter 50 Jahre alt. So musste die Schule in den letzten Jahren immer mehr externe Personen einstellen, die allerdings nicht wie die Schwestern für Gottes Lohn arbeiten.