Humor zur US-WahlTrump ändert seinen Namen: Lustiges zum Wahlausgang
Der Kampf um die Präsidentschaft ist entschieden – und es gibt dazu sehr viel Zeug zum Lachen. Von grobschlächtig bis subtil: hier unsere aktuelle Auswahl.
«It’s happening!» Nach mehrtägigem Warten haben wir nun also endlich Gewissheit: Joe Biden ist neuer US-Präsident. Oder doch nicht? Kann sich Donald Trump vor Gericht eine zweite Amtszeit erstreiten? Wer weiss. Sicher ist nur, dass es sehr viele gute Witze, Memes und Videos zum Ausgang der US-Wahlen gibt. Hier unsere aktuelle Auswahl:
«Du gewinnst» – «Was?»
Wer gewinnt, über den werden Witze gemacht. So auch über Biden, der bekanntlich im Wahlkampf von Trump als «Sleepy Joe» gelabelt wurde:

Best episode ever!
Wenns ins Humorige geht, dominiert in den sozialen Netzwerken nach Donald Trumps Abwahl die Erleichterung. So auch beim «Star Wars»-Darsteller Mark Hamill:
«Oh, it’s now!»
Die Erleichterung über den Wahlausgang ist verständlich – nicht zuletzt, weil die Auszählung so ewig lang dauerte. Hier eine Zusammenfassung der letzten Tage:
Schadenfreude? Klar!
Selbstverständlich gibt es jetzt eine Menge Witze, die Trumps Abwahl gross inszenieren. Besonders gerne geteilt wird dieser Cartoon des portugiesischen Illustrators Vasco Gargalo:
Inzwischen gibt es auch Fotos, auf denen wir sehen können, wie Donald Trump seine Abwahl auf dem Golf-Course verarbeitete:
Und auch von Trumps zukünftigem Wohnsitz gibt es erste Bilder:
Natürlich ist die Starrköpfigkeit des abgewählten Präsidenten ein grosses Thema. Hier ein aktuelles Foto aus dem Weissen Haus:
Und einige erinnert Donald Trumps Ende an das eines anderen:
Was wird Donald Trump in Zukunft machen?
Wahrscheinlich werden wir noch sehr viel von ihm hören. Vor allem von seinen Klagen – auf Twitter und vor Gericht. Aber einige sind seit längerem der Ansicht, dass es in Trumps Wahlkampf gar nicht mehr um die Bewerbung für eine zweite Amtszeit ging. Sondern um etwas ganz anderes:
Der Präsident als Wortwitz
Auch zu Joe Biden gibt es Jokes. Besonders beliebt sind Wortwitze, die man mit seinem Namen machen kann. Und die sind teils gar nicht so schlecht:
Sehr gut eignet sich Bidens Name auch für Witze zu seinem geplanten Umzug ins Weisse Haus:
Trump-Witze ja, aber bitte etwas subtiler!
Ihnen ist das jetzt alles etwas zu grobschlächtig? Alles klar, hier etwas für Menschen, die gerne Kunst haben:
Einen Hauch Melancholie umweht dieses Foto, aufgenommen im Garten des Weissen Hauses. Zumindest wenn man das Original kennt, aus dem jemand Donald Trump herausgeschnitten hat:
Grammar is back
Gut gefiel uns auch dieser Tweet von Steve Martin:
Vielleicht wirds ja doch noch Trump
Donald Trump hat in den letzten Tagen lautstark verkündet, er werde vor Gericht gehen. Inzwischen sind die ersten Dokumente aufgetaucht, mit denen er sich eine zweite Amtszeit erstreiten will:
Moment, wir erhalten gerade die Information, dass Trump eine völlig neue Strategie verfolgt, um sich eine zweite Amtszeit zu erstreiten:
Ist Biden lustig? Aber hallo!
Einige sind besorgt, dass uns mit Donald Trumps Abwahl ein Stück Comedy-Gold verloren geht. Aber auch Joe Biden ist eine gute Vorlage für Parodien. Zumindest für einen First-Class-Schauspieler wie Jim Carrey, der den zukünftigen US-Präsidenten unter anderem im Halloween-Special von «Saturday Night Live» verkörperte:
Bonus: Tschüss mit Swing!
Wahrscheinlich werden wir angesichts von Donald Trumps Querelen noch einige hysterische Momente mit ihm erleben. Daher verabschieden wir uns für heute mit einem tiefenentspannten Swing. Die Nummer aus Stephen Colberts «Late Show» ist zwar schon etwas älter, aber sie passt sehr gut zur aktuellen Situation:
Andreas Tobler ist Redaktor, er studierte in Bern und in Berlin. 2021 wurde er zum Schweizer Kulturjournalisten des Jahres gewählt. 2022 erschien mit «Bändlistrasse» sein Buch über die gleichnamige linksanarchistische Gruppe, die Kontakte zur RAF hatte, im Echtzeit-Verlag.
Mehr Infos@tobler_andreasFehler gefunden?Jetzt melden.