Neue ZelltherapieTurbo für die Körperabwehr
Lange galten CAR-T-Zellen als letzte Hoffnung für wenige Krebspatienten. Mittlerweile kommt die Immuntherapie deutlich früher und auch gegen andere Leiden zum Einsatz.

Wenn Janina P. ihre Erkrankung für ein paar Stunden vergessen wollte, fuhr sie hinaus zu ihrem Pferd. Zu schwach war sie geworden, um den Wallach zu reiten, zu erschöpft, um seinen Stall auszumisten. Aber sie genoss es, mit dem Tier spazieren zu gehen. Es lenkte sie ab von den Krankheitsschüben, die immer öfter auftraten, von den Therapieversuchen, die nicht verhindern konnten, dass sich ihre Nieren, ihr Herz, ihre Lunge entzündeten. Sie war 2015 an Lupus erythematodes erkrankt, einem schweren Autoimmunleiden. «Bald schon würden meine Nieren versagen, hatten mich die Ärzte gewarnt», erinnert sich die heute 22-jährige Medizinstudentin.