Turbulentes Spiel in Frankfurt
Darmstadt bezwingt Frankfurt in einem hitzigen Duell 1:0, worauf die Eintracht-Fans in den Rängen Feuer legen. Stuttgart und Bremen teilen sich derweil die Punkte.

Im zweiten Sonntagsspiel unterlag Eintracht Frankfurt dem Aufsteiger Darmstadt in einem emotionalen und hitzigen Derby 0:1. Der einzige Treffer fiel in der 30. Minute durch einen Kopfball von Aytac Sulu. Bei der Eintracht, die seit dem 24. Oktober nicht mehr gewonnen hat, spielte Haris Seferovic durch.

Nicht nur sportlich war die Partie ein Rückschlag für Frankfurt. In den Schlussminuten begannen Fans im Eintracht-Sektor, Banner in Brand zu setzen. Der Schiedsrichter unterbrach die Partie danach kurzzeitig, bevor die letzten Sekunden doch noch gespielt wurden. Im Anschluss an die Partie mussten die Spieler den vermummten Fans Rede und Antwort stehen. Frankfurt-Manager Heribert Bruchhagen sprach gegenüber Sky von einem «in allen Belagen enttäuschenden Tag».
Kein Sieger im Kellerduell
Stuttgart holte im zweiten Spiel unter Interimstrainer Jürgen Kramny den ersten Punkt und gab dadurch den letzten Tabellenplatz an Hoffenheim ab. Die Schwaben gingen vor 46'590 Zuschauern nach einer halben Stunde durch den früheren Junioren-Internationalen Lukas Rupp in Führung. Bremen, das den 15. Platz belegt, glich in der 71. Minute durch seinen Topskorer Anthony Ujah aus. Für den Nigerianer war es schon das siebte Saisontor.
Immerhin, verglichen mit den Resultaten der letzten Wochen ist das 1:1 für beide Teams ein Fortschritt. Stuttgart hatte in den letzten drei Partien insgesamt zwölf Gegentore kassiert, Bremen in den letzten zwei Matches deren neun.
Eintracht Frankfurt - Darmstadt 0:1 (0:1). - 51'500 Zuschauer. - Tor: 30. Sulu 0:1. - Bemerkungen: Eintracht Frankfurt mit Seferovic.
Stuttgart - Bremen 1:1 (1:0). - 46'590 Zuschauer. - Tore: 33. Rupp 1:0. 71. Ujah 1:1. - Bemerkungen: Bremen ohne Ulisses Garcia (verletzt).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch