Über 50 und ohne Job – stimmt die Quote?
Im internationalen Vergleich hat die Schweiz eine sehr tiefe Arbeitslosenquote bei Menschen über 50 Jahren. Doch die offiziellen Zahlen haben einen Haken.

Die Luzerner Schwinger-Zeitung «Schlussgang» fällt etwas aus dem Rahmen. Einerseits erfreut sich das vor zehn Jahren gegründete Blatt entgegen dem Branchentrend ständig steigender Auflage, mittlerweile sind es 10'000 Abonnenten. Andererseits betreibt der Verlag eine ausgefallene Personalpolitik: «Ich möchte als Arbeitgeber Verantwortung übernehmen. Obwohl meine älteren Angestellten etwas teurer sind, habe ich sie wegen ihrer Berufserfahrung und der hervorragenden Arbeitsleistung eingestellt», sagt Beat Reichenbach, geschäftsführender Inhaber der Bewe Medien. Im siebenköpfigen Verlag arbeitet eine 61-jährige Buchhalterin, und ein 50-Jähriger leitet die Administration. Dazu kommen drei Pensionierte im Anzeigenverkauf. «Es kann nicht sein, dass das Rentenalter steigt und gleichzeitig die älteren Arbeitnehmer immer mehr Mühe haben, Arbeit zu finden.»