Über das Gedenken nachgedacht
Wie könnte ein Mahnmal für die 79 Zürcher Opfer der Hexenverfolgungen aussehen? Zürcher Bildhauerinnen und Bildhauer haben sich dazu Gedanken gemacht.
Der Stadtrat muss derzeit prüfen, wie der Opfer der Zürcher Hexenverfolgungen gedacht werden könnte. Mit 70 zu 49 Stimmen hat der Stadtzürcher Gemeinderat Mitte Juni ein entsprechendes Postulat der SP überwiesen. Das Thema polarisiert: In Glarus kämpfte ein Verein sieben Jahre lang für ein Denkmal, welches an die Hinrichtung der sogenannt letzten Hexe Europas, Anna Göldi, erinnert. Seit dem 13. Juni dieses Jahres mahnen nun zwei «ewige Lichter» am Gerichtsgebäude in Glarus an das dunkle Kapitel der Schweizer Geschichte.