Überschallflug verursacht Riesenknall in der Region Zürich
Zwei F/A-18-Maschinen stiegen auf, um einen Privatjet zu kontrollieren. Dabei schreckten sie die ganze Region auf.

Ein plötzlicher Knall hat heute um 10.30 Uhr viele Menschen in der Region Zürich aufgeschreckt. Besonders im Zürcher Oberland war er gut zu hören. Was war das? Die Antwort: Zwei F/A-18-Kampfjets der Schweizer Luftwaffe sind Überschall – also schneller als 1224 km/h – geflogen, um eine Privatmaschine zu kontrollieren. Dabei ertönt der sogenannte Überschallknall. Die zivile Maschine überflog die Schweiz auf 12'000 Metern Höhe.
«Es handelte sich um eine Routinekontrolle, eine sogenannte ‹Live Mission›», wie Delphine Allemand, Sprecherin der Luftwaffe, bestätigt. Der Flug erfolgte von der Zentralschweiz her Richtung Region Zürich. Kontrolliert wurde ein kleines Zivilflugzeug. Dabei sei nichts Ungewöhnliches festgestellt worden.
Auf Twitter wurde über die Ursache spekuliert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch