Ulrike Ulrich erhält den Lilly-Ronchetti-Preis Japanisches Nationalmuseum zeigt Klee-Ausstellung Ai Weiweis verbotener Blog ab August gedruckt auf Deutsch
Nachrichten Literatur Die in Zürich lebende Schriftstellerin Ulrike Ulrich hat den Lilly-Ronchetti-Preis gewonnen. Der Preis wurde zum zweiten Mal vom Verband Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS) vergeben. Die gebürtige Deutsche erhält 3000?Franken sowie einen einmonatigen Aufenthalt in Wien oder Paris. Ulrichs erster Roman «Fern bleiben» wurde im März 2010 veröffentlicht und mit dem Anerkennungspreis der Stadt Zürich ausgezeichnet. Der Preis konnte dank eines Legats der verstorbenen Winterthurer Lyrikerin Lilly Ronchetti eingerichtet werden. (SDA) Kunst Das National Museum of Modern Art in Tokio zeigt aktuell eine Paul-Klee-Ausstellung, obwohl die Auswirkungen von erhöhter atomarer Strahlung auf Kunstwerke unklar ist. Das teilte das Zentrum Paul Klee (ZPK) in Bern gestern mit. Das ZPK, das gut 100 der 200 gezeigten Werke beisteuert, hatte zunächst Bedenken. Nach Abklärungen und Gesprächen mit japanischen Experten sei man aber zum Schluss gelangt, dass dank der Sicherheitsvorkehrungen im Museum kein Grund zur Besorgnis bestehe. Die Ausstellung dauert bis 31. Juli. (SDA)Kunst Der verbotene Blog, den Ai Weiwei zwischen 2006 und 2009 unterhielt, wird im August unter dem Titel «Macht euch keine Illusionen über mich» in deutscher Übersetzung erscheinen (Verlag Galiani). Neben Texten wird das Buch auch 58?Fotos des Künstlers enthalten. (TA)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch