Umstrittenes «Simpsons»-Intro von Youtube entfernt
Der englische Guerilla-Künstler Banksy hat ein kritisches Intro zur TV-Serie «Die Simpsons» verfasst. Nun liess die «Simpsons»-Produktionsfirma den Clip von Youtube entfernen.
Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer durchs Internet: Der Streetart-Künstler Banksy hatte eine Intro-Sequenz zu einer «Simpsons»-Folge beisteuern dürfen. Darin zu sehen sind geschundene Arbeiter eines ausbeuterischen Betriebs in Asien, wie sie allerlei Merchandise-Artikel für die «Simpsons»-Sendung produzieren. Ein Kind hantiert mit giftigen Flüssigkeiten, Kätzchen werden geschreddert, um Bart-Puppen mit Fell zu füllen, ein Pandabär wird gepeitscht, damit er einen Karren zieht, ein klappriges, angekettetes Einhorn wird als DVD-Stanze missbraucht. Und überall liegen menschliche Gebeine herum.
Auf Youtube ist dieser Clip bald nicht mehr zu sehen. Wer danach sucht, stösst auf diese Nachricht: «Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von Twentieth Century Fox nicht mehr verfügbar.» Rund zwölf Stunden nach der Fernsehausstrahlung hat die «Simpsons»-Produktionsfirma Fox damit begonnen, den Clip löschen zu lassen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten gut 42'000 User den Clip aufgerufen. Gemäss Google generierte das kritische Intro mehr als 50'000 Blog-Einträge und rund 300 Nachrichtenartikel. Auch bei Twitter und Google Trends figurierte der Clip in den Charts.
Ob Fox durch den kritischen Clip einen Imageschaden befürchtet – oder den Hype ausnutzen will, um die User auf die eigene Videoplattform Hulu.com zu locken, ist bei US-Medienexperten umstritten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch