Und tschüss!
Nicht nur in der Schweiz, auch in den meisten westlichen Ländern sind es fast doppelt so viele Frauen wie Männer, die Beziehungen beenden. Weshalb eigentlich? Eine Spurensuche.

Wie hoch die Scheidungsquote in der Schweiz ist, steht fest: 43 Prozent. Auf den ersten Blick ist das im Vergleich zu 2010 (54 Prozent) ein Rückgang, allerdings resultiert er lediglich aus einer abgeänderten Datenerhebung. Wie viele Jahre eine Ehe im Durchschnitt hält, steht ebenfalls fest: 14,5 Jahre. Man weiss auch, in welchen Kantonen mehr geschieden wird und in welchen weniger, man weiss, dass seit geraumer Zeit langjährige Ehen deutlich häufiger aufgelöst werden. Was man nicht weiss: Von wem der Impuls zur Trennung ausgeht, denn das wird vom Bundesamt für Statistik nicht erfasst. Die Schweiz, sagt der Basler Soziologe Walter Hollstein, sei wohl das einzige westliche Land, das dies nicht nach Geschlechtern aufschlüssle.