Gute Köchinnen sind vorbereitetUnd wer räumt jetzt die Küche auf?
Das Problem ist bekannt. Aber gute Köchinnen und Köche lassen es gar nicht erst aufkommen.

Auf jede gelungene Mahlzeit folgt eine ziemlich unangenehme Frage: Wer räumt die Küche auf? Werden die Lasten der Hausarbeit gerecht verteilt? Darf das Haushaltsmitglied, das die Mahlzeit zubereitet hat, dabei laut Musik laufen liess, eine halbe Flasche Weisswein verzehrte und strahlend vor Glück die gebratene Seezunge mit der Zitronenbutter auf den Tisch stellte, nach dem Essen die Beine hochlegen? Darf das anschliessende Geklapper aus der Küche im Bewusstsein der Arbeitsteilung beim einen Ohr hinein und beim anderen hinaus gehen, während man wohlig seufzend und leicht beschippert die Wochenendzeitung durchblättert?