Unfall in belgischem Atom-Forschungslabor
In einem belgischen Forschungslabor hat es einen radioaktiven Zwischenfall gegeben. Die Bevölkerung wird aufgefordert, auf Gemüse und Früchte zu verzichten.
Die Behörden haben den Anwohnern vom Verzehr von Obst, Gemüse und frischer Milch abgeraten. Bei Messungen seien gestern im Umfeld des Instituts leicht erhöhte Strahlungswerte festgestellt worden, erklärte die belgische Atomaufsicht auf ihrer Website.
Der Austritt eines radioaktiven Gases aus dem Forschungszentrum wurde nach Angaben der Gemeinde Fleurus bereits am vergangenen Wochenende festgestellt. Der Zwischenfall wurde auf Stufe 3 der internationalen Skala INES eingeordnet. Bei den ersten Messungen seien aber keine Risiken für die Umwelt festgestellt worden, erklärte die belgische Atomaufsicht. Die Warnung an die Anwohner gelte für einen Umkreis von rund fünf Kilometern. Fleurus liegt nahe der südbelgischen Stadt Charleroi, rund 60 Kilometer südlich von Brüssel.
SDA/grü
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch