Ungelernt, arbeitslos, perspektivlos
Menschen ohne Lehrabschluss haben vergangenes Jahr überdurchschnittlich oft die Stelle verloren. Gleichzeitig wird es für sie immer schwieriger, einen neuen Job zu finden.

Marlies Haller ist 55 Jahre alt. 29 davon hat sie am selben Ort gearbeitet, bei einer Industriefirma im Mittelland. Haller hilft im Betrieb mit, immer dort, wo gerade Arbeit anfällt. Auf Ende Jahr hin muss sie sich allerdings einen neuen Job suchen, denn die Fabrik wird geschlossen. Gegenüber der Gewerkschaft Unia begründete das Unternehmen den Entscheid unter anderem mit dem starken Franken. Die Firma müsse Geld sparen, und das sei in der kleinen Fabrik in der Schweiz nicht möglich. Mehr als 20 Angestellte verlieren ihren Job.