Ungleichheit schadet der Wirtschaft
Der Unterschied zwischen Arm und Reich sei nicht nur ungerecht, sondern hemme das Wirtschaftswachstum, sagt die OECD. Sie liefert den Zahlenbeweis.

Keine Chance auf Aufstieg: Ein Flüchtling in Istanbul.
Keystone
Ungleichheit müsse nichts Schlechtes sein, sagen viele Ökonomen. Sie habe einen Nutzen für die ganze Gesellschaft, weil sie den Wunsch zum Aufstieg wecke und die Menschen zu besonderen Leistungen ansporne. Die OECD – nicht gerade als Hort linken Gedankenguts bekannt – hält dem nun eine andere Sicht entgegen.