Erleichterung beim Zürcher Stadtrat«Hochhäuser sind nicht per se ein Schreckgespenst»
700 günstige Wohnungen, drei Hochhäuser: Das Stimmvolk nimmt den Gestaltungsplan Thurgauerstrasse klar an. Im betroffenen Kreis wurde es aber knapp. Und: Es gibt noch weitere Hürden.
Der Gestaltungsplan Thurgauerstrasse wurde vom Stadtzürcher Stimmvolk mit einem soliden Ja-Anteil von 59,8 Prozent angenommen. Auch der Kreis 11, zu dem das betroffene Seebach gehört, stimmte zu. Wenn auch wenig enthusiastisch: Die 54,8 Prozent sind die stadtweit tiefste Zustimmungsquote. Der benachbarte Kreis 12 genehmigt den Plan mit 56,5 Prozent.
«Es wird ein Quartierteil, in dem man nicht nur wohnt, sondern auch lebt.»