Unnötige Atombomben auf Japan
Die Bombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 70 Jahren waren nicht entscheidend für die Kapitulation Japans. Die USA hatten andere Gründe für den Atombombeneinsatz.
Es war am 6. August 1945, 8.15 Uhr Ortszeit, als ein amerikanischer B-29-Bomber auf Hiroshima die erste Atombombe der Geschichte gegen Menschen einsetzte. Drei Tage später, 11.02 Uhr Ortszeit, warf ein anderes B-29-Flugzeug der US-Luftwaffe eine zweite Atombombe auf Nagasaki ab. Die Uranbombe «Little Boy» und die Plutoniumbombe «Fat Man» töteten auf einen Schlag über 210'000 Menschen, sie zerstörten zwei Städte komplett. Und sie sollten in den folgenden Jahrzehnten mehr als 100'000 weitere Opfer fordern, die an Verstrahlung und anderen Spätfolgen starben.