Unruhe in den Schulküchen
Der Lehrplan 21 soll das Fach Hauswirtschaft modernisieren. Wissen über Konsum oder Budgetplanung sind künftig wichtiger als Kochen. In den Schulen hat ein Kampf um die letzten praktischen Fächer begonnen.

Es gibt Schüler, die begreifen die Masseinheiten erst im Hauswirtschaftsunterricht: nämlich dann, wenn sie für einen Kuchenteig einen Liter Milch nehmen statt einen Deziliter. «Lernen mit Kopf, Herz und Hand» ist eine alte pädagogische Weisheit. Mit dem Spardruck und den zunehmenden Anforderungen an die Volksschule sind in den letzten Jahren gerade die handwerklichen Fächer in vielen Kantonen unter Druck geraten. Mit dem neuen Lehrplan 21 ist nun ein Kampf um die Hauswirtschaft auf der Oberstufe entbrannt.