«Unseren Plan kann man nicht mit Swissmetro vergleichen»
In einer halben Stunde von Zürich nach Bern: Der emeritierte EPFL-Professor Daniel Mange fordert mehr Tempo für Züge. Im Interview sagt der Visionär, wie er seine Pläne umsetzen will.
Herr Mange, was war der wichtigste Schritt in der Geschichte des Schweizer Schienenbaus? Das war zum einen sicherlich der Bau der ersten Schweizerischen Eisenbahn 1847, der Spanischbrötlibahn zwischen Zürich und Baden. Zum anderen das Projekt der sogenannten Neuen Haupttransversalen: 1976/77 hatte man den Plan, Hochgeschwindigkeitslinien zwischen St. Gallen und Genf sowie zwischen Basel und Chiasso zu bauen, das Projekt wurde dann aber verworfen. Schliesslich kann man die Bahn 2000, welche die Stimmberechtigten 1987 bewilligten, als weiteren wichtigen Schritt bezeichnen.