Unter gleichem Kommando
Uster – Die beiden Leistungsgruppen Feuerwehr und Zivilschutz mit den ihnen unterstellten 115 Feuerwehrleuten und 280 Zivilschutzangehörigen werden zusammengelegt. Der Ustermer Stadtrat hat entschieden, sie als Leistungsgruppe Bevölkerungsschutz unter ein einheitliches Kommando zu stellen. Dadurch will er nebst anderem die Zusammenarbeit verbessern sowie Doppelspurigkeiten reduzieren. Kernelement zum Schutz der Bevölkerung sei aber nach wie vor die Feuerwehr, die bei allen Ereignissen zuerst zum Einsatz komme, schreibt der Stadtrat in einer Mitteilung. Die Zusammenlegung zur 675 Stellenprozent umfassenden Leistungsgruppe Bevölkerungsschutz erfolgt gemäss der Behörde weitestgehend «personal- und kostenneutral». Obschon nicht als Spar-, sondern vielmehr als Qualitätssteigerungsmassnahme gedacht, führe die neue Organisationsform mittelfristig sogar zu einer deutlichen Kostensenkung. Der Bevölkerungsschutz wird voraussichtlich ab Mai kommenden Jahres tätig werden.(jes)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch