Upgegradetes Deutsch
Immer wieder laufen staatliche und private Organisationen gegen Anglizismen Sturm. Doch lassen sich Fremdwörter überhaupt aus einer Sprache verbannen?

Mann kanns auch übertreiben: Fremdwörter sind nicht immer Glückssache.
Der Bund möchte vermeintlich unverständliche Anglizismen aus dem Vokabular seiner Beamten streichen. In einem Online-Glossar werden zu diesem Zweck Alternativen zu Begriffen wie «Scanner» oder «Spam» angeboten. Das Vorhaben ist gut gemeint – obwohl man wohl deutlicher zwischen sinnvollen Wörter-Importen (etwa: «Win-Win-Situation») und Anglo-Firlefanz («Facility Manager» für «Abwart») hätte unterscheiden müssen.