Die abgetauchte Ur-Amerikanerin
Im Untergrund Yucatáns fanden Forscher ein Skelett eines Mädchens aus der Steinzeit vor mehr als 12'000 Jahren. Der Fossilfund weist darauf hin, dass die ersten Siedler Amerikas über die Beringstrasse einwanderten.

Mitten im Dschungel der Halbinsel Yucatán entdeckte der kalifornische Taucher Alberto Nava vor ein paar Jahren eine unterirdische, vollständig mit Wasser gefüllte Höhle. Gemeinsam mit zwei mexikanischen Kollegen stieg er damals in das schwarze Loch im Karstgestein und schwamm einen Kilometer durch einen Tunnel, bis er auf eine rund 60 Meter grosse Kammer stiess, in der am Boden zwischen den Gesteinen jede Menge fossile Knochen lagen.