US-Arbeitsmarkt tritt weiter auf der Stelle
Washington Der US-Arbeitsmarkt bleibt schwach.
In der vergangenen Woche stellten 417'000 Amerikaner einen Antrag auf Arbeitslosenhilfe, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte. Dies waren 5000 mehr als in der Woche davor und 12'000 mehr als von Experten erwartet . «Die Arbeitsmarktdaten sind immer noch schlechter als man es sich wünscht, aber die Erstanträge scheinen sich zu stabilisieren und das ist gut», sagte Analyst Mitch Rubin von Riverpark Advisors in New York. Die Daten wurden allerdings wohl verzerrt durch einen Streik beim Telekomkonzern Verizon Communications. Der schwache Arbeitsmarkt in den USA gilt als eines der Haupthindernisse für ein stärkeres Wachstum der weltgrössten Volkswirtschaft. Sorgen um ein Abrutschen der US-Wirtschaft haben zuletzt zu einer Talfahrt der globalen Börsen geführt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch