US-Banken müssen Notfallplan erstellen
Washington Für die grössten der US-Banken gelten seit Dienstag neue Auflagen: Sie müssen den Aufsichtsbehörden darlegen, wie sie im Fall eines drohenden Bankrotts vorgehen und ihre Aktiva zu Geld machen wollen.
Die staatliche Einlagenversicherung FDIC setzte eine Regelung in Kraft, die vom Kongress im Rahmen der Finanzmarktreformen beschlossen worden war. Damit soll verhindert werden, dass der Staat eine in Schwierigkeiten geratene Bank retten muss. Betroffen von der Regelung sind Banken mit Vermögenswerten von mehr als 50 Milliarden Dollar. Sie müssen unter anderem der FDIC und der Notenbank Pläne vorlegen, in denen sie ihre Geschäftsabläufe sowie ihre Rücklagen und andere Kerndaten offenbaren. Für die grössten Banken wie Bank of America oder Citigroup gilt die Regel ab Juli nächsten Jahres, kleinere Banken sind erst Ende 2013 betroffen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch