US-Raketensystem ist zu gross für Schweizer Strassen
Zwei Milliarden Franken soll das neue Luftabwehrsystem kosten. Die Amerikaner wollen liefern – doch ihre LKW sind zu gross für Schweizer Strassen.

Im laufenden Wettbewerb um einen Zwei-Milliarden-Auftrag der Schweizer Armee stehen die zwei Abwehrsysteme Patriot des US-Herstellers Raytheon und die SAMP/T-Plattform von Eurosam aus Frankreich. Im Herbst gab es bei den Anbietern rote Köpfe, denn ihnen wurde klar, dass sie ihre Abwehrsysteme den Schweizer Verhältnissen anpassen sollen, namentlich was den Lastwagen betrifft. Gerade die Amerikaner gingen offenbar davon aus, dass ihr für Alpenstrassen überdimensionierter Lastwagen der Marke Oshkosh auch für die Schweiz gut sei. Doch dem ist nicht so.