US-Steuerstreit führt zu massivem Gewinneinbruch bei Basler KB
Die Basler Kantonalbank (BKB) hat im vergangenen Jahr einen deutlich geringeren Gewinn erwirtschaften können. Schuld daran sind Rückstellungen von über 100 Millionen Franken für den US-Steuerstreit.

Der Jahresgewinn der BKB reduzierte sich um 13,1 Prozent auf 70,1 Millionen Franken. Die Bank spricht im Communiqué von heute von einem «schwierigen Geschäftsjahr 2013».
Der Bruttogewinn betrug 168,4 Millionen Franken und liegt damit um 34,3 Prozent unter dem Vorjahreswert. Neben den Kosten- und Ertragseffekten aus der US-Steuerthematik wird das Ergebnis im Wesentlichen durch zwei Sondereffekte beeinträchtigt: die Sanierung der Pensionskasse mit 17,5 Millionen Franken und Buchverluste auf den eigenen Partizipationsscheinen der Bank im Wert von 46,3 Millionen Franken.
Im BKB-Konzern, in dem auch die Bank Coop konsolidiert ist, sank der Bruttogewinn um 25,0 Prozent auf 282,1 Millionen Franken. Der Konzerngewinn ging um 52,9 Prozent zurück auf 120,5 Millionen Franken. Letzterer wurde insbesondere durch die US-Rückstellungen im Wert von 109 Millionen Franken beeinträchtigt, schreibt die Basler Kantonalbank.
SDA/gst
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch