Was passiert nun mit Trumps Firmenimperium?
Der neue US-Präsident steckt in Geschäftsinteressen, familiären Bindungen und Auslandschulden fest. Seine Kinder dürften eine wichtige Rolle spielen.

Klar ist: Kein Gesetz untersagt es Donald Trump, sich weiter um seine Geschäfte zu kümmern. Zum ersten Mal zieht nun ein Unternehmer ohne jede politische oder militärische Karriere ins Weisse Haus ein. Es ist fraglich, wie die künftige Regierung, das Parlament und die staatlichen Aufsichtsbehörden arbeiten können, ohne permanent in Interessenkonflikte zu geraten.