USA verhängen Zölle auf Solarzellen aus China
Washington/Shanghai Nach Beschwerden von US-Firmen über Subventionen des chinesischen Staates für Solarfirmen hat das US- Handelsministerium am Dienstag Antidumping-Zölle für Solarzellen aus China verhängt.
Das Ministerium erklärte, es werde ab sofort Zölle in Höhe von 2,9 bis 4,7 Prozent auf Solarstromzellen und Solarstrommodulen chinesischer Herstellung erheben. Betroffen davon sind laut Ministerium vor allem der weltgrösste Hersteller von Sonnenkollektoren, Suntech Power, und ein weiterer führender Hersteller aus China, Trina Solar. Die Zölle sind noch vorläufig, im Juni soll eine endgültige Entscheidung fallen. Bis dahin will das Ministerium zudem weiter ermitteln, ob chinesische Hersteller ihre Produkte mit Verlust in den USA verkaufen. Die betroffenen chinesischen Firmen reagierten mit Unverständnis. Suntech Power erklärte am Mittwoch, sein Erfolg basiere auf «freiem und fairem Wettbewerb». Auch die Firma Yingli Solar teilte mit, sie verkaufe ihre Produkte nicht unter Preis, noch «glauben wir, dass wir unfair subventioniert werden».
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch