USA ziehen tausende Soldaten aus Europa ab
Unter Spardruck kündigte US-Präsident Barack Obama vor einer Woche eine Neuausrichtung der Streitkräfte an. Nun konkretisieren sich die Pläne bereits mit dem Abzug von 7000 Soldaten aus Europa.

Die USA ziehen als Teil von Sparmassnahmen und des Umbaus der Streitkräfte zwei Kampfbrigaden aus Europa ab. Künftig sollten die Einheiten nicht nur in Europa, sondern auch in Afrika und Lateinamerika innerhalb eines Rotationsverfahrens regelmässig den Standort wechseln, sagte US-Verteidigungsminister Leon Panetta beim Besuch des Stützpunkts Fort Bliss im US-Staat Texas. Die «New York Times» berichtet unter Berufung auf Panetta, eine Heeresbrigade werde aus Deutschland abgezogen.
Eine Brigade besteht üblicherweise aus 3000 bis 4000 Soldaten. Dem Bericht der «New York Times» zufolge verbleiben nur zwei Brigaden in Europa: eine in Deutschland und eine in Italien. Bisher sind in Europa noch vier Brigaden stationiert.
80'000 US-Soldaten in Europa
In der vergangenen Woche hatte das Pentagon seine neue Militärstrategie vorgestellt. Nach Angaben der «Washington Post» soll die US-Armee von bisher 560'000 Soldaten auf etwa 490'000 verkleinert werden. Die Reduktionen ist Teil des Sparprogramms des Verteidigungsministeriums in Höhe von 487 Milliarden Dollar für die nächsten zehn Jahre. Verteidigungsminister Panetta hatte zuvor lediglich erklärt, die Streitkräfte würden kleiner und ihre Präsenz in Europa werde sich «entwickeln». Was dies genau bedeutet, sagte er nicht.
In dem Bericht der «Washington Post» hiess es nun, Heereseinheiten würden regelmässig zu Manövern in Europa eingesetzt, um die Präsenz der verbleibenden zwei Brigaden zu verstärken. Dies sei den Nato-Verbündeten in vertraulichen Gesprächen mitgeteilt worden. «Tatsächlich werden sie unter der neuen Strategie wohl mehr von den Amerikanern sehen, denn die Brigaden, die dort waren, haben in Afghanistan gekämpft und waren nicht einmal dort (in Europa)», wurde Panetta zitiert. Künftig werde es zwei Brigaden «plus diese grosse Rotationspräsenz» geben.
Derzeit sind laut «Washington Post» insgesamt etwa 80'000 US-Soldaten in Europa stationiert. Ein Abzug von zwei Heeresbrigaden und den sie unterstützenden nicht kämpfenden Truppen würde eine Verringerung um etwa 10'000 bis 15'000 Soldaten bedeuten.
dapd/ sda/rub/bru
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch