Usain Bolts Auftritt an der Athletissima
Olympia-Star Usain Bolt ist heute Abend in der Olympia-Hauptstadt Lausanne der grosse Star der Athletissima.
Allerdings dämpfte der Jamaikaner die Erwartungen. "Ich bin zwar immer bereit, aber noch nicht in absoluter Topform. Die muss ich erst im August an der WM in Berlin erreichen", betonte der 22-Jährige am Genfersee.
Vor 14 000 Zuschauern tritt der dreifache Weltrekordhalter um 21.15 Uhr über 200 m an. "Meine bisherigen Läufe in diesem Jahr wurde stets vom Wind verweht. Nun will ich endlich einmal eine echte Standortbestimmung mit einer realen Zeit erhalten."
Ein erster Eckwert wurde dem 1,96 m grossen Ausnahmekönner bereits durch den amerikanischen Konkurrenten Tyson Gay vorgegeben. Der dreifache Weltmeister hatte Ende Mai in New York in 19,58 Sekunden die drittbeste Leistung aller Zeiten erzielt. Nur Bolt (19,30) und Michael Johnson (19,32) haben die halbe Bahnrunde noch schneller hinter sich gebracht.
Insgesamt machen acht Olympiasieger und elf Weltmeister von Osaka 2007 der Athletissima ihre Aufwartung. Aus dem Schatten von Bolt könnte insbesondere Hürdensprinter Dayron Robles treten. Der Kubaner hat mit Meeting-Direktor Jacky Delapierre eine spezielle Weltkordprämie ausgehandelt, deren Höhe geheim bleibt.
Als dritter Sprinter, der in seiner Karriere bereits einen Weltrekord lief, figuriert Asafa Powell in den Startlisten. Gleichwohl kommt es nicht zum Duell mit Landsmann Bolt, da sich in dieser Saison die Stars bis zu den Weltmeisterschaften in Berlin noch problemlos ausweichen können. Powell startet über 100 Meter.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch