Geldberater: Der Marktschrei(b)erVAT hält die Welt am Laufen
Kühne + Nagel passen sich an +++ Der Meyer-Burger-Chef will zum Mond +++ Biogen und Volkswagen bleiben trotz der jüngsten Kursavancen spannend.

Vat Group: Kaufen
Die VAT Group ist wohl eines der wichtigsten Unternehmen der Welt. Die Gesellschaft aus dem Rheintal dominiert den Markt für Vakuumventile. Diese High-Tech-Teile sind elementar für die Herstellung von Chips. Im Halbleiterbereich beträgt der Marktanteil 70 Prozent, bei hochwertigeren Anwendungen deutlich mehr. Würde VAT nicht liefern, gingen nicht nur im Silicon Valley die Lichter aus. Unabhängig davon halte ich VAT für ein grossartiges Unternehmen in einer faszinierenden Branche. Die Perspektiven sind intakt. Der Umsatz soll von knapp 700 Millionen Franken im vergangenen Jahr bis 2025 auf 1,1 Milliarden steigen. Analysten rechnen mit diesem Wert schon ein Jahr früher. Zudem ist VAT hochprofitabel und schafft über den ganzen Zyklus Wert. Kein Wunder sind die Dividendenpapiere hoch bewertet. Der Kurs entspricht dem 39-Fachen des für 2022 geschätzten Gewinns je Aktie. Das ist nicht ungefährlich, angesichts der Marktstellung und der exzellenten Aussichten aber vertretbar.