Velostation statt Café Mandarin
Der Stadtrat hält das Haus aus dem Jahr 1819 nicht für schützenswert. Wichtiger ist ihm eine Velostation im geplanten Neubau beim Bahnhof Stadelhofen.

Viel älter, als es unten wirkt: Das Haus mit dem Café Mandarin im Parterre wurde 1819 als Wohnhaus erbaut - damals noch ausserhalb der Stadt.
Sabina Bobst
Rund 1000 Velos sollen in der Velostation Stadelhofen Platz haben, diebstahlsicher mit direkten Zufahrten und verbunden mit Reparaturservice, Verkauf von Zubehör und Veloverleih. Das fordert der Gemeinderat seit dem Jahr 2009. Damals überwies er die gleichlautende Motion der Gemeinderäte Daniel Leupi (Grüne) und André Odermatt (SP) an den Stadtrat.