Veraltete Technik legt Uni Bern lahm
Eine Informatikpanne behinderte gestern den Universitätsbetrieb in Bern. Der Auslöser des Problems ist bekannt.

An der Universität Bern ist es am Mittwochmittag zu einer grösseren Informatikpanne gekommen. Die meisten Uni-Angestellten konnten während Stunden per Telefon oder Mail nicht erreicht werden.
Auch die Website der Uni Bern funktionierte kaum noch, wie Verwaltungsdirektor Daniel Odermatt auf Anfrage zu einer Mitteilung der Berner Hochschule sagte. Gegen Mittwochabend konnte die Störung behoben werden, nachdem die Informatikdienste die fehlerhaften Komponenten im internen System isoliert hatten.
Laut Odermatt lag das Problem bei 200 von 1200 sogenannten Switches. Diese Verteilungskomponenten sind acht- bis zehnjährig und reagierten falsch auf Abfragen der Überwachungssoftware. Die Universität Bern ist gerade daran, die Ausschreibung für ihren Ersatz vorzubereiten. Wichtige Betriebe wie etwa die Kleintierklinik seien von der Störung nicht betroffen gewesen, sagte Odermatt weiter.
SDA/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch