Verdacht auf Salmonellen bei französischer Camembert-Sorte
Ein in der Schweiz verkaufter französischer Rohmilch-Camembert enthält möglicherweise Salmonellen. Verkauft wurden davon bislang 200 Stück.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) warnt davor, die Camembert-Käse mit der Bezeichnung «Ferme Jouvence» zu essen. Mitte Dezember gelangten die möglicherweise verunreinigten Rohmilch-Käse in die Schweiz. Rund 200 Stück des Camembert Fermier «Ferme Jouvence» wurden in der Schweiz verkauft, wie das BAG heute mitteilte. Die Käse sind je 275 Gramm schwer.
Von der Warnung betroffen sind nur Exemplare mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14. Januar 2012 und der Lotnummer 11309VC. Diese Weichkäse sollten nicht gegessen, sondern in die Läden zurückgebracht werden. Das Bundesamt wurde von den französischen Gesundheitsbehörden über die Verunreinigung informiert.
Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfe
Salmonellen sind Bakterien und können bei Mensch und Tier zu Erkrankungen auslösen. Beim Menschen können sie zu fiebrigen Magen-Darmerkrankungen mit Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfen führen. Wer Camembert vom zurückgerufenen Los gegessen hat und Symptome einer Erkrankung verspürt, sollte den Hausarzt aufsuchen.
SDA/rub
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch