Vergangenheit unter Strom
In der Schweiz wurde erstmals ein Land Rover der ersten Serie zum E-Auto umgebaut und vom Strassenverkehrsamt zugelassen – in der Hoffnung, dass weitere Oldtimerbesitzer nachziehen.
Wenn wir Schweizer nicht gerade unser Geld zur Bank tragen, unsere Uhren aufziehen oder Schokolade naschen, greifen wir zum Putzlappen, witzelt man im Ausland. Angeblich bürsten wir unsere Bäume und staubsaugen unsere Landstrassen – oder schrubben ganze Felswände, wenn es nach einem selbstironischen Werbespot der nationalen Tourismusorganisation geht. Dass wir hierzulande sogar seltene und darum eigentlich möglichst im Originalzustand belassene Veteranenfahrzeuge zu umweltfreundlichen E-Mobilen umbauen, klingt darum wie eine weitere Übertreibung aus der Reihe «Die Schweizer und ihr Sauberkeitsfimmel». Aber die Pressemitteilung, die uns diesbezüglich ereilte, entpuppte sich nicht als Scherz: Den elektrifizierten Land Rover mit Baujahr 1955 gibt es tatsächlich. Er ist fahrtauglich und sogar vom Zürcher Strassenverkehrsamt zugelassen.