Verleger Ulrich Gut gestorben
Der Zürcher Verleger Ulrich Gut ist vergangene Woche gestorben. Gut baute zusammen mit seinem Bruder Theodor die heutige «Zürichsee-Zeitung» auf.
Vergangenen Donnerstag ist der Küsnachter Buchdrucker und Verleger Ulrich Gut im Alter von 87 Jahren gestorben. Gut hatte zusammen mit seinem Bruder die Zeitungen um den Zürichsee zur heutigen, seeumspannenden «Zürichsee-Zeitung» geeint. Gut war erst 30-jährig, als er zusammen mit seinem älteren Bruder die Leitung der Buchdruckerei Stäfa übernahm. Bis 1983 war er Delegierter, bis 1991 Vizepräsident und bis 1997 Mitglied des Verwaltungsrates des Unternehmens. Während ihrer Ära entwickelte sich das Unternehmen von einem Kleinbetrieb mit rund 20 Angestellten zur Zürichsee Medien AG mit bis zu 300 Mitarbeitenden.
Gut trug ausserdem dazu bei, dass die «Zürichsee-Zeitung» an die Tamedia, zu der auch Tagesanzeiger.ch gehört, verkauft werden konnte, wie die «Zürichsee-Zeitung» heute schreibt. Hintergrund des Verkaufs war, dass sich in der Familie Gut keine Nachfolger für die heutige Führungsgeneration finden liessen. Die Familie Gut prägte die Zürichsee-Zeitung seit 1914 über drei Generationen hinweg.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch