Verlockende Immobilien in Spanien
Haus- und Wohnungspreise auf der iberischen Halbinsel sind teilweise auf unter ein Drittel gefallen. Trotzdem warnt der UBS-Immobilienexperte potenzielle Käufer.

Die Preisspirale dreht noch immer nach unten: Seit viele Spanier die Raten für ihre Immobilienkredite nicht mehr bezahlen können, haben die Banken deren Häuser oder Wohnungen zwangsgeräumt und übernommen. Verkauft werden die Wohnungen im Besitz der Banken dann oft zu Spottpreisen. Kommt es zur Zwangsversteigerung, wechselt eine Wohnung, für die eine junge Familie 180'000 Euro bezahlt hat, nicht selten für 40'000 oder 50'000 Euro den Besitzer.