«Verrückte an der Macht»
Dass Regierungen jetzt überall den Sparhebel ansetzen, klingt logisch. Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman hält das dagegen für eine «äusserst grosse Dummheit».

Dass jetzt in allen Ländern das Sparen oberste Priorität hat, ist mittlerweile zu einem allgemeinen Credo geworden. Auch die Finanzminister der G-20-Staaten haben sich soeben auf dieses Ziel eingeschworen. Auch die schweizerische Bundespräsidentin Doris Leuthard hat in ihrer Ansprache am Swiss Economic Forum letzte Woche erklärt, dass das Sparen jetzt weltweit das Gebot der Stunde sei, und dass keine ökonomischen Argumente dagegen sprechen würden.