Vertreibung aus dem Frankenparadies
Die Nationalbank will möglichst wenig Ausnahmen von den Negativzinsen zulassen. Hintergrund dieser Politik ist ein langjähriges Ungleichgewicht in der Schweizer Volkswirtschaft.

Hohe Exportüberschüsse machen den Franken stark:Container im Hafen Kleinhünigen in Basel. Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
In der Deutschschweiz steht Jean-Pierre Danthine selten im Rampenlicht. Doch was der Vizepräsident über die SNB-Politik sagt, ist meist zentral. Etwa bei den Negativzinsen. Warum handhabt die Nationalbank die Massnahme so streng? Warum sollen Krankenkassen und berufliche Vorsorge partout keine Ausnahmen davon erhalten?