Verwirrter Vater kletterte mit Kindern aufs Dach
Bei Sturmwinden brachte ein 37-jähriger Mann sich und seine zwei Kinder in Lebensgefahr. Er kletterte mit ihnen aufs Dach und attackierte die angerückten Rettungskräfte.
Der Mann hatte kurz vor 19 Uhr in der Nähe des Güterbahnhofs Gegenstände aus einem Wohnungsfenster geschmissen. Als die Polizei kam, befand er sich auf dem schrägen Hausdach – in rund 20 Metern Höhe zusammen mit seinen 6- und 8-jährigen Kindern und das bei Sturm und Regen.
Wie die Stadtpolizei am Freitag mitteilte, war er gerade dabei, die Kinder auf ein Flachdach etwa vier Meter tiefer fallen zu lassen. Dann sprang er selbst nach. Über die Dächer ging er weiter, die Kinder im Schlepptau. Die Polizei rief weitere Patrouillen herbei und bot die Feuerwehr mit einem Hubretter auf.
Unmittelbar bei der Hardbrücke blieb der Mann stehen, fuchtelte mit einem Holzbalken herum und schrie. Die offensichtlich verängstigten Kinder, so die Polizeimitteilung, standen neben ihm – bedrohlich nahe am Dachrand, wo es rund acht Meter in die Tiefe ging.
Zwei verletzte Polizisten
Spezialisten der Stadtpolizei versuchten, den Mann im Gespräch zu beruhigen und die Kinder dazu zu bewegen, vom Dachrand wegzugehen. Statt ruhiger zu werden, warf der Verwirrte jedoch plötzlich den Holzbalken, Bauabschrankungen und Steine gegen einen Polizisten und verletzte ihn leicht.
Inzwischen hatte sich ein Grenadier von der Brücke aufs Dach abgeseilt. Sofort wurde er von dem Verwirrten mit einer Eisenstange attackiert. Trotz Helm erlitt er eine Kopfverletzung und zog sich einen Beinbruch zu. Mithilfe eines Reizgassprays und des Tasers konnte der Mann schliesslich doch überwältigt werden.
Wie es zu dem Vorfall kam, ist Gegenstand der Untersuchungen. Gemäss Angaben der Stadtpolizei habe der Vater ein Besuchsrecht für die beiden Kinder gehabt. Der psychisch angeschlagene Mann wurde umgehend in eine Klinik gebracht. Die inzwischen alarmierte Mutter nahm später die unverletzten Kinder in ihre Obhut. Und die beiden verletzten Polizisten kamen in Spitalpflege.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch