Verzweiflungstat entschärft Wohnungsnot der Studenten
Universität und ETH Zürich schrieben auf der Suche nach günstigem Wohnraum 28'000 Zürcher Haushalte an. Der Hilferuf wurde erhört.
Für die Studierenden der Zürcher Hochschulen ist es in den vergangenen Jahren immer schwieriger geworden, günstigen Wohnraum zu finden. Angesichts des knappen Angebots und der riesigen Nachfrage hat die Zimmer- und Wohnungsvermittlung der Universität und ETH Zürich einen Monat vor Semesterbeginn eine aussergewöhnliche Aktion durchgeführt. An rund 28'000 Haushalte in den Stadtkreisen 6, 7 und 10 wurden Flyer verteilt, mit denen die Anwohner aufgerufen wurden, bei der Vermittlung von günstigem Wohnraum zu helfen. Gesucht wurden sowohl Einzelzimmer wie auch Wohnungen, die sich für die Gründung von Wohngemeinschaften eignen. Redaktion Tamedia berichtete.