«Vettel hat angefangen, mich einzuquetschen»
Ferrari schiebt Max Verstappen die Schuld am Start-Crash in Singapur zu. Der Red-Bull-Pilot lässt das nicht auf sich sitzen.
Wer ist verantwortlich für die fatale Karambolage, die neben Max Verstappen im Red Bull auch die beiden Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen kurz nach dem Start aus dem Rennen riss. Verstappen, sagt die Scuderia. Stimmt nicht, wehrt sich der Niederländer, der nur in sieben der bisherigen 14 Saisonläufe der Formel 1 ins Ziel kam.
Verstappen: «Vettel hat angefangen, mich einzuquetschen. Vielleicht hat er Kimi links nicht gesehen, aber das ist keine Ausrede. Wenn man um die WM kämpft, sollte man kein solches Risiko gehen.» Er habe versucht, sich zurückzunehmen, weil er es kommen gesehen habe, erklärte der Red-Bull-Fahrer. «Aber die Hinterreifen sind breiter als die Vorderreifen, also kam ich nicht mehr raus.»
Räikkönen sagte mit Blick auf Verstappen: «Ich habe ihn überholt und wurde dann durch einen Schlag auf die hintere Ecke rausgenommen - was auch immer das ausgelöst hat.»
«Ich habe Max gesehen, der kam innen. Ich bin ein bisschen rübergezogen und dann hat es schon geknallt. Ich war überrascht, dass Kimi von der Seite kam, der muss also noch innen daneben gewesen sein. Ich habe nur einen gesehen und denke, dass Kimi innen daneben war. Echt blöd gelaufen, weil wir beide draussen sind», erklärte Vettel.
Grosser Profiteur in Singapur Lewis Hamilton (Mercedes), der nach seinem siebten Sieg 2017 sechs Rennen vor Schluss mit 28 Punkten Vorsprung auf Vettel führt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch