Einmal im Jahr, und das seit 25 Jahren, lädt die UNO zur Weltklimakonferenz. Seit einer Woche verhandeln Umweltdiplomaten in Madrid wieder Paragrafen, protestieren Umweltaktivisten gegen das Nichtstun, präsentieren Klimaforscher alarmierende Zahlen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Viele kleine Mutmacher, die viel bewirken
An der Klimakonferenz in Madrid werden ehrgeizige Klimaziele von den Staaten erwartet. Hoffnung machen kleine CO2-Produzenten.