«Vielleicht hat sie es einfach vor allen verborgen»
In Südafrika fand in kleinem Rahmen die Trauerfeier für Reeva Steenkamp statt. Angehörige können nicht verstehen, wieso das Model von ihrem Freund Oscar Pistorius erschossen wurde.
In Port Elizabeth hat die Trauerfeier für die getötete Freundin des südafrikanischen Sprintstars Oscar Pistorius, Reeva Steenkamp, stattgefunden. An der privaten Feier waren rund 90 Personen anwesend, die meisten davon Familienangehörige und Freunde.
Der mit einem weissen Tuch und weissen Blumen bedeckte Sarg der 29-Jährigen wurde in die Kapelle des Krematoriums von Steenkamps Heimatstadt am Indischen Ozean getragen. Nach der Feier wurde die Leiche eingeäschert.
Trauergäste gegen Kaution
Das Fotomodel war am frühen Morgen des 14. Februar im Haus von Pistorius in Pretoria erschossen worden. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Sprintstar vor, seine Freundin vorsätzlich getötet zu haben. Trauergäste an der Feier in Port Elizabeth sprachen sich gegen eine Freilassung von Pistorius gegen Kaution aus.
«Er ist eine Gefahr für die Öffentlichkeit. Er wird eine Gefahr für Zeugen sein, deshalb sollte er in Haft bleiben», sagte der ehemalige Jockey Gavin Venter, der mit Steenkamps Vater, einem Trainer von Rennpferden, gearbeitet hatte.
«Er verdient eine harte Strafe»
«Was er getan hat, ist abscheulich», sagte Venter weiter. «Er verdient eine harte Strafe.» Das 29-jährige Opfer bezeichnete er als «einen Engel». Es habe keinerlei Anzeichen von Beziehungsproblemen gegeben, sagte Venter: «Ich fragte ihren Vater, er sagte, sie war sehr glücklich mit Oscar, aber vielleicht hat sie es einfach vor allen verborgen.»
Auch Bongiwe Gaxambaa, eine von Steenkamps früheren Klassenkameradinnen auf einer katholischen Privatschule von Port Elizabeth, fühlte sich unwohl bei dem Gedanken, Pistorius könnte auf Kaution freikommen.
SDA/mw
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch