Viessmann beteiligt sich an ehemaliger Sulzer-Sparte Hexis
Die Viessmann Group beteiligt sich an der einstigen Sulzer-Sparte Hexis.
Der deutsche Heizungshersteller hat vom bisherigen Besitzer Bruno Stefanini zu einem nicht genannten Preis die Hälfte der Anteile am Entwickler von Brennstoffzellen- Heizungen übernommen. Der Winterthurer Immobilienkönig Stefanini hatte Hexis 2006 vom Industriekonzern Sulzer erworben. Zurzeit arbeiten rund 30 Personen für die Firma mit Sitz in Winterthur. Sie tüfteln an neuartigen Heizgeräten, die mit Brennstoffzellen betrieben werden und nebst Wärme auch Strom produzieren. Die 1917 gegründete Viessmann Group beschäftigt weltweit 9600 Mitarbeitende und ist in 74 Ländern tätig. Der Konzern will gemeinsam mit Hexis die Brennstoffzellen-Ge
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch