Vom liebeskranken Trinker zum Überflieger
Iwan Uchow, der 2008 an der Athletissima in Lausanne betrunken zum Hochsprung antrat, ist auf dem Leichtathletik-Olymp angekommen – mit einer kuriosen Geschichte im Gepäck.
Bis zu seinem gestrigen Olympiasieg war Iwan Uchow vor allem eines: der Hochspringer, der am 2. September 2008 in Lausanne sturzbetrunken an der Athletissima antrat und für einen unfreiwilligen Quoten-Hit auf Youtube sorgte. Die Bilder, wie er sich zuerst kaum aus der Hose seines Trainingsanzugs befreien konnte und danach geradeaus in die Schaumstoffmatte torkelte, verfolgten ihn rund um den Erdball. Dabei war der Grund für Uchows Trinkgelage vor dem Wettkampf durchaus keine Disziplinlosigkeit, sondern Liebeskummer. Seine Freundin hatte am Morgen per Telefon mit ihm Schluss gemacht.