Vom Ravioli-Skandal bis zum Ärztepfusch
«Kassensturz» feiert am Dienstagabend das 40-Jahr-Jubiläum. Hier die brisantesten Aufdeckungen des Konsumentenmagazins.
Von Ekelfleisch bis zu korrupten Versicherungen: In den vergangenen 40 Jahren hat das Konsumentenmagazin «Kassensturz» im Schweizer Fernsehen genau hingeschaut – und einige Skandale aufgedeckt. Am Dienstagabend feiert die Sendung Jubiläum. Wir schauen zurück auf vier Dekaden, beziehungsweise 50'000 Sendeminuten.
1978: Ekelfleisch in Ravioli
2000: Novartis und Co bestechen Ärzte illegal mit Rabatten und Mustern
2010: BMW verhindert Parallelimporte: Weko büsst den Autokonzern aufgrund des Berichts mit 156 Millionen Franken
2011: Coop verkauft abgelaufenes Fleisch an der Frischfleischtheke
2013: Pensionskassen zahlen Millionen an Broker, auf Kosten der Versicherten.
Rückblick auf Highlights der Konsumenten-Sendung Kassensturz des Schweizer Fernsehens.
BZ/stc
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch