Vom Vorgesetzten gab es ein erotisches Buch
Mehr Techfirmen denn je werden von Frauen verklagt, weil diese sich in einem männerdominierten Umfeld benachteiligt sehen.

Der Freispruch der führenden Venture-Capital-Firma Kleiner Perkins Ende März markierte nicht das Ende der Diskriminierungsvorwürfe im Silicon Valley. Jetzt erst recht, sagen zwei Angestellte von Twitter und Facebook, und reichen ihrerseits Klagen gegen die Techfirmen ein. Sie kritisieren ein frauenfeindliches Arbeitsklima und ungleiche Karrierechancen. Der Trend zur gerichtlichen Auseinandersetzung um die berufliche Gleichstellung dürfte weiter wachsen, sagen Experten. Das kalifornische Rechtssystem sei eine aussichtsreiche Basis.