Von der bodenständigen Bank zum Feindbild Uncle Sams
Eines hätten die ZKB-Gründerväter nie gedacht: Dass ihre Bank eines Tages einen erbitterten Streit mit den USA ausfechten würde. Die Geschichte – deren Wurzeln bis 1750 zurückgehen – zeigt, wie es dazu kam.

Man könne jederzeit eine Schweizer Bank anklagen und «ausknipsen». Dies sagte kürzlich ein Unterhändler im amerikanisch-schweizerischen Steuerstreit. Die Strafaktion könnte sich gegen die Zürcher Kantonalbank richten, liess sich heraushören, denn diese sei wirtschaftlich bedeutend für die Schweiz, aber nicht systemrelevant für die USA.