Von Gras und Gräsern
Der Begriff «Heuschnupfen» kommt von den Gräserpollen, die jetzt Hochzeit haben. Doch Gräser sind mehr als einfach Heu: Sie zeichnen sich durch eine erstaunliche Vielfalt aus.
Allergikerinnen wie Christine Goll müssen sich spätestens jetzt mit Nasenspray und Tabletten rüsten: Auf unseren Wiesen blühen die Gräser – «starker Gräserpollenflug in der ganzen Schweiz» meldet Meteo Schweiz. Gräserpollen unterscheiden sich kaum voneinander. Sie sind zwischen 20 und 40 Mikrometer gross und führen bei entsprechender Sensibilisierung alle zu Allergien. Gräser sind deshalb hierzulande das wichtigste Pollenallergen, zirka 13 Prozent der Bevölkerung sind sensibilisiert. Mit einer Blütezeit von Mai bis August und ihren grossen Pollenmengen machen Gräser den Pollenallergikern arg zu schaffen. Es sind die Gräserpollen, die dem «Heuschnupfen» den Namen gegeben haben.